maibaum aufstellen


Traditionelles Maibaumaufstellen in Schevenhütte

Am letzten Apriltag eines jeden Jahres wird in Schevenhütte ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Das traditionelle Maibaumaufstellen.

 

In einer besonderen Atmosphäre begeben sich die aktiven der  Maigesellschaft in den hiesigen Wald um unter fachkundiger Anleitung des Försters den Maibaum zu holen. 

Die Vorfreude auf diesen Tag ist spürbar, denn er markiert den Beginn des Wonnemonats Mai und bringt fröhliche Stimmung in unser idyllisches Dorf. Nachdem der Maibaum sorgfältig ausgesucht und gefällt wurde, geht es zurück ins Dorf, wo die Dorfjugend mit viel Liebe und Kreativität dafür sorgt, dass der Baum prachtvoll geschmückt wird. Bunte Bänder verwandeln den Baum in ein wahrhaft festliches Kunstwerk, das die Vorfreude auf den Frühling symbolisiert.

 

Das Highlight des Festes ist der feierliche Moment, wenn der Maibaum aufgestellt wird. Unter dem tosenden Applaus der Schevenhütter Bürger und mit tatkräftiger Unterstützung der aktiven Maigesellschaft sowie oftmals auch mithilfe der ehemaligen „alten Garde“ wird der Baum in die Höhe gezogen. Die Freude und das Gemeinschaftsgefühl sind dabei spürbar, denn dieses Ritual verbindet Generationen und bringt Jung und Alt zusammen.

 

Inmitten der festlichen Aktivitäten ertönt es lautstark: „Der Mai ist gekommen…“. Dieses traditionelle Lied begeistert alle Anwesenden und läutet den Frühling in Schevenhütte ein. Das Maibaumfest ist nicht nur ein Brauch, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Bekanntschaften zu schließen und die Dorfgemeinschaft zu stärken.

Wir  laden alle Bürger und Freunde von Schevenhütte ein, an diesem festlichen Tag teilzunehmen und gemeinsam die Freude am Brauchtum und an der Gemeinschaft zu erleben. Lassen Sie uns zusammen den Mai willkommen heißen, unvergessliche Momente schaffen und vor allem die Maigesellschaft unterstützen!